Freitag, 7. November 2008

Bademeisterin meuchelt widerspenstige Kontaktlinse

Die Bademeisterin weilte einige Tage in Warnemünde beim Bademeister-Verbandstag. Schaute ich aus dem Fenster des Tagungsraumes, so erblickten meine Augen majestätische Fähren, die auf große Fahrt gen Skandinavien ausliefen.

Meine Augen? Nein, meine Kontaktlinsen. Weiche Linsen übrigens, ich bin zwar ziemlich blind, aber nicht hornhautverkrümmt. Da die Luft im Saale recht trocken war, beschloss die Bademeisterin, vor dem Abendessen die geselligen Hülsenfrüchtchen gegen die Brille zu tauschen. Reine Routine, die rechte Linse sprang zutraulich auf den Zeigefinger. Die linke Linse indes rebellierte und glitt hinter das Auge.

Das klingt dramatischer, als es ist, mit sanften, massierenden Bewegungen kommt die Plastikscheibe leicht wieder hervor. Keinesfalls wandert die Linse durch den Kopf und schaut mal im Gehirn vorbei, um der Bademeisterin beim Denken zuzugucken.

Mit zarter Hand schob ich die Linse aus ihrem Versteck, doch sie entwischte erneut, flüchtete unter das obere Augenlid. Etwas ungeduldig rieb ich am Auge herum, die verschreckte "Haftschale", wie Tante Trixi früher sagte, kauerte nun gefaltet (!) in der nasennahen Ecke des Auges. Ich beschloss, einen Moment zu warten, um das gerötete Auge zu beruhigen. Die Bademeisterin durchquerte ihre Umkleidekabine, fummelte gedankenverloren am Auge herum und fühlte plötzlich ein Stück Plastik über ihre Finger gleiten.

Unterdessen bebrillt schritt ich langsam über den Teppich und suchte die Kontaktlinse. Das war leichtfertig, gemeinhin kriechen Linsensuchende tastend über den Boden und schreien jeden an, der den Raum zu betreten droht. Ich fand die Linse nicht und ging erneut über den Teppich, diesmal mit einer Lampe in der Hand. Doch kein Lebenszeichen von der Linse.

Plötzlich beschlich mich ein furchtbarer Verdacht. Ich winkelte mein Bein an und blickte unter den Schuh - da klebte, was von der Linse übrig blieb. Hinterrücks hatte die Bademeisterin die Linse gemeuchelt...

Freitag, 10. Oktober 2008

Brathähnchen immer beliebter!

Die Börsen brechen zusammen, Bayern München verliert gegen die Reserve des FC Ingolstadt, und die Bademeisterin wird beim Doppelkopf vom Beckenrand gestoßen, weil sie nicht bis acht zählen kann: Beim Damensolo eines Kontrahenten wähnte ich noch eine Dame draußen und spielte die falsche Farbe aus - spielentscheidend und unverzeihlich!

Doch das wunderbare Statistische Bundesamt hat Trost parat: "Brathähnchen immer beliebter" frohlockt es dieser Tage aus Wiesbaden.

Weiter heißt es in der lekkeren Meldung: "Der Trend zu mehr Hähnchenfleisch setzt sich in Deutschland auch in diesem Jahr weiter fort. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden bundesweit von Januar bis Juli 2008 695 000 Tonnen Geflügelfleisch erzeugt, davon 409 000 Tonnen Jungmasthühnerfleisch (Brathähnchen). Das sind gut 9,7 Prozent mehr als in den ersten sieben Monaten des Vorjahres (circa 373 000 Tonnen)."

Mittwoch, 10. September 2008

Philipp Lahm geht mit seinem Kühlschrank spazieren

Philipp Lahm vom FC Bayern München blickte in der Süddeutschen Zeitung in die Zukunft:

"Die Zeiten ändern sich, alles entwickelt sich, der Fußball, die Welt, die Technik. In 20 Jahren wird der Kühlschrank wahrscheinlich auch nicht mehr in der Ecke stehen. Da geht der Kühlschrank neben dir her und gibt dir die Cola-Flasche in die Hand."

Mittwoch, 3. September 2008

Elefanten, die rechnen können

Die Bademeisterin hat früher Mathematik-Nachhilfe gegeben. Manchmal war es zum Verzweifeln, mit wie wenig Gefühl für Zahlen manche Menschen ausgestattet sind. Anders ist das bei Elefanten, wie gestern in der Süddeutschen Zeitung stand. Es ging um die Elefantendame Ashya aus dem Tokioter Zoo, die angeblich rechnen kann.

Dazu sagte Andreas Nieder, Leiter des Lehrstuhls für Tierpsychologie an der Uni Tübingen, der SZ: "Elefanten können rudimentär rechnen. Sie können addieren und subtrahieren. Allerdings nicht so präzise wie wir. Es handelt sich eher um eine Art Mengenlehre. Elefanten erkennen Anzahlen und wählen immer die größere Futtermenge. Die Tiere haben ein Verständnis davon, dass zwei plus drei Futterstücke zusammen mehr ergeben als zwei plus ein Futterstück und dass diese Futterstücke ungefähr fünf ergeben. In diesem Fall spricht man von einem rudimentären arithmetischen Verständnis."

Das hätte ich mir von meinen Nachhilfeschülern manchmal auch gewünscht...

Montag, 1. September 2008

Jetzt dürfen auch Frauen auf die IFA!

In diesem Jahr gibt es einen guten Grund, auch seine Frau oder Freundin mit auf die Ifa zu nehmen. Neben Fernsehern, Blu-ray-Playern, Kameras und Handys stellen erstmals auch die Hersteller von Haushaltsgeräten ihre Waren aus.

Andreas Albert in der FTD Online vom 29. August 2008, nicht 1958.

Freitag, 22. August 2008

Mitreden ist alles - die schönsten Olympia-Zitate Teil VIII

Ich bin sächsischen Landesrekord gesprungen.

Raul Spank ordnet seinen sensationellen fünften Platz im Hochsprung äußerst bodenständig ein.


Noch eine Woche warmer Reis, und mir wachsen Blätter.

Degenfechterin Imke Duplitzer wünscht sich kulinarische Abwechslung.

Mittwoch, 20. August 2008

Mitreden ist alles - die schönsten Olympia-Zitate Teil VII

Der Frosch ist ins Milchglas gefallen. Jetzt kann er sich entscheiden, ob er ertrinken will oder so lange strampelt, bis aus der Milch Butter geworden ist und er raussteigen kann. Wir werden strampeln.

Ob der Bundestrainer Armin Emrich nebenher eine Meierei betreibt? Dieses Sprachbild fand er nach der 20:30-Niederlage der deutschen Handballerinnen gegen Südkorea.

Dienstag, 19. August 2008

Mitreden ist alles - die schönsten Olympia-Zitate Teil VI

Für mich haben die Olympischen Spiele erst jetzt begonnen: mit dem Synchronschwimmen.

ARD-Moderator Michael Antwerpes beweist wahren olympischen Geist.

Aktuelle Beiträge

Benaglio findet den neuen...
Benaglio findet den neuen Trainer Ismael gaannz TOLL. Oh...
ben (Gast) - 24. Okt, 13:41
jogi
Es gibt eine weitere Kategorie des NEUTRUMS Mitch...
ben (Gast) - 22. Sep, 14:13
jogi
Es gibt auch die Kategorie des Neutrums Mitch Weiser...
ben (Gast) - 22. Sep, 13:32
jogi
Natürlich auch Hilde Hildebrandt Jens- ( Janinne)...
ben (Gast) - 20. Sep, 09:20
jogi
Roque Santa Cruz Poldi Schweini und natürlich klar-...
ben (Gast) - 19. Sep, 15:50

Schatzkammer

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7182 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

kostenloser Counter

BERLIN
FUSSBALL
LEKKER
MARATHON
MEDIENKRITIK
PINGUINE
POLITIK
PRINZENBAD
REGENBOGEN
SKURRILES
SPORT
STATISTIK
TELEFONTERROR
WERBUNG
WISSENSCHAFT
XING
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren