SPORT
Es geißelt der ARD-Reporter den US-Star Bode Miller: "Wenn eine Party stattfindet, ist er dabei. Dafür kennt er Siegerehrungen nur aus dem Fernsehen!"
bademeisterin - 20. Feb, 13:05
Eines der schönsten Bilder bei Olympia: Ein Schritt noch, dann kommt Kevin Kuske ins Straucheln, greift mit der linken Hand daneben und kann sich nur mit Mühe in den Bob ziehen - so wurde der emsige Anschieber ratzfatz zum Bremser seines Piloten Andre Lange!
bademeisterin - 19. Feb, 13:01
Skispringer werden gemeinhin als Adler bezeichnet, weil sie sich selten mittels eines Bauchklatschers zu Tale werfen, sondern elegant duch die Luft schweben. Die Älteren unter Ihnen erinnern sich an den Ösi Ernst Vettori, der da meinte, wenn ihn die Vögel skispringen sähen, gingen sie zu Fuß!
Da nun die Vogelgrippe Europa erreicht hat, beschloss das IOC nach Informationen, die der Bademeisterin exklusiv vorliegen, das für Montag geplante Mannschaftsskispringen abzusagen. Die Springer müssen zunächst in ihren Ställen bleiben, Athleten anderer Sportarten dürfen sie nur mit bunter Schutzkleidung à la Bogner besuchen.
bademeisterin - 19. Feb, 00:37
Liebe Badegäste!
Manche von Ihnen donnern gern mittels eines Bauchklatschers ins Wasser. Wissen Sie, dass Sie damit bei Winter-Olympia reüssieren können? Statt ins Wasser werfen Sie sich auf einen Schlitten und rasen kopfüber zu Tal, mit Geschwindigkeiten teils über 120 km/h! Das Ganze heißt Skeleton. Nächster Termin: Vancouver 2010. Training: natürlich im Prinzenbad, Termine hängen am Schwimmmeisterturm aus.
bademeisterin - 17. Feb, 14:12
Die Bademeisterin sieht sehr gern Biathlon und leidet bei jedem Fehlschuss von Uschi Disl. Und verhext die Gewehre der Chinesinnen...
Nun sind gerade die deutschen Biathletinnen ohne Medaille geblieben, weil sie starteten, als es schneite. Später nämlich hat es aufgehört, da waren die Bedingungen besser, meinte der Reporter. Also stört Schnee Schneesportlerinnen?!
Wie geht es eigentlich Schwimmern, die im Regen durchs Becken pflügen? Und was machen Fußballer, wenn das Gras während des Spiels wächst?
bademeisterin - 16. Feb, 13:11
Wie die Bademeisterin exklusiv aus gewöhnlich gut informierten Kreisen erfahren hat, beschloss das IOC auf seiner Session in der vergangenen Woche, dass Rutschen in den Kreis der olympischen Sommersportarten aufgenommen wird.
Grund sind zahlreiche Beschwerden aus eisfreien Ländern, die die deutsche Dominanz beim Rodeln der Damen beklagen. Rutschen gilt als Sommer-Pendant zum Kufenritt im Eiskanal und soll Athletinnen aus Brasilien, Thailand oder der Elfenbeinküste zu Medaillenchancen verhelfen.
Die Bademeisterin bemüht sich in Abstimmung mit dem NOK, das Kreuzberger Prinzenbad zum Bundesleistungszentrum Rutschen zu küren.
bademeisterin - 14. Feb, 13:12
Wissen Sie, was ein Axel Thousandtwohundredsixty ist? Oder ein Rittberger Backside Sevenhundredtwenty? Ganz einfach: ein dreieinhalbfacher Axel und ein doppelter Rittberger, letzterer rückwärts abgesprungen! So jugendlich heißen die Sprünge beim Snowboarden, da gibt es Dinge wie den McFlip Backside Fivehundredforty...
Nun hat das IOC diese modernen Begriffe beim Einkunstlaufen eingeführt, damit die verstaubte Sportart peppiger wird. Offen ließen die Funktionäre in dem Papier, das der Bademeisterin exklusiv vorliegt, ob auch die Kleidung der Kufenkünstler bald lässiger aussehen wird. Ein guter Anfang wäre schon mal das Verbot, hautfarbene Strumpfhosen über Schlittschuhe zu stülpen!
bademeisterin - 13. Feb, 16:14
Derzeit blicke ich ständig über den Beckenrand hinaus - nach Turin. Am lustigsten finde ich die Menschen, die sich in der Halfpipe tummeln, merkwürdige Gewänder tragen und sich in der Luft in alle Richtungen drehen. Vielleicht konstruiere ich mal eine Wasser-Halfpipe für das Prinzenbad.
bademeisterin - 13. Feb, 12:07
Vier Nationaltorhüter betreiben einen
hübschen Blog: Timo Hildebrand, VfB Stuttgart (Fußball), Carsten Lichtlein, TBV Lemgo (Handball), Yvonne Frank, Rot-Weiß Köln (Hockey) und Robert Müller, Eishockey (Krefeld Pinguine). Fehlt mir als Bademeisterin bloß ein Wasserballer!
Die Keeper erläutern, wie sie trainieren, sich vorbereiten und was sie tun, um noch besser zu werden. Sehr interessant und ballsicher. Ob sich Olli Kahn heimlich Tipps bei Timo holt?
bademeisterin - 20. Dez, 16:23
Als Bademeisterin mag ich Kunst- und Turmspringen. Und im Winter sehe ich gern Skispringen. Skispringer haben eine eigene Sprache, wenn sie uns erklären, warum der Sprung nicht so weit wie erhofft gewesen ist. Sie waren dann „zu früh“ oder „zu spät“. Das bedeutet, dass sie das Sprungbrett nicht an der optimalen Stelle getroffen haben. Beim Skispringen heißt das Sprungbrett übrigens Schanzentisch.
Gestern erklärte uns Skispringer Alexander Herr: „Ich war mit dem Gesäß angekippt!“ Nun, wie sieht ein angekipptes Gesäß aus? Ich hab das vorhin mal im benachbarten Hallenbad nachgestellt, mich aufs 3-Meter-Brett gestellt und das Gesäß angekippt – dabei bin ich kapital ins Wasser geklatscht. Heureka! So hatte leibhaftig verstanden, wie ein vollendeter (und nebenbei pünktlicher) Sprung aussieht.
bademeisterin - 19. Dez, 13:59